HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage der
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
AKTUELLES
Anmeldetermine neue 5. Klassen für 2025/26 - Alle Formulare zur Anmeldung sind unter der Rubrik "Service" abrufbar.
AKTUELLE TERMINE
Bis ins Halbfinale beim Fritz-Walter-Cup Fußballturnier in Eisenberg
Unser Fußballteam der Jungen (2012/2013) nahm am 16.12.24 bei der Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Eisenberg teil. Unter sieben Mannschaften aus den Regionen Donnersbergkreis, Rheinhessen und Grünstadt schaffte es unser Team bis ins Halbfinale, musste sich aber in diesem gegen die RS+ Westhofen mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste man das Weiterkommen in die Zwischenrunde, dennoch haben die Jungs stark gekämpft. Jeder Teilnehmer erhielt bei der Siegerehrung ein T-Shirt der Fritz-Walter-Stiftung.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
66. Vorlesewettbewerb 2024/25:
Felix Stutzmann gewinnt den Schulentscheid an der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim
In den vergangenen Wochen wurde im Deutschunterricht der 6. Klassen an der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim fleißig und voller Freude vorgelesen, um die beste Vorleserin oder den besten Vorleser der Klasse zu finden.
Am Dienstag, 03. Dezember fand der Schulentscheid statt, bei dem die Klassensiegerin der 6a und die Klassensieger aus 6b und 6c antraten.
Voller Spannung verfolgten alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe den Schulwettbewerb.
In einer ersten Runde präsentierten die drei Klassenbesten ihre Lieblingsbücher „Das Geisterschiff“ (Jens Schumacher), „Gespensterjäger“ (Cornelia Funke) sowie „Abenteuer eines Döner-Checkers“ (Stefan Gemmel) und zeigten dabei viel Engagement und Lesefreude.
In einer zweiten Runde lasen sie aus einem unbekannten Text vor.
Felix Stutzmann aus der Klasse 6b konnte die Jury im Rahmen des Schulentscheids als bester Vorleser überzeugen und zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene, den Kreisentscheid, ein.
Die Klassenbesten wurden jeweils mit einer Urkunde und einem Buchpreis ausgezeichnet. Die Schulgemeinschaft gratuliert ihnen ganz herzlich und wünscht Felix ganz viel Lesefreude und Erfolg beim Kreisentscheid.
Unsere Fußballmannschaft des Jahrgangs 2011 (und jünger) hat in der ersten Runde von Jugend trainiert für Olympia (JtfO) gegen das Team der RS+ Gau-Odernheim mit 6:3 auf heimischen Rasen gewonnen. Mit dem Heimsieg hat sich die Mannschaft für das Entscheidungsspiel unseres Bezirks qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere erfolgreiche Mannschaft mit ihrem Coach Herrn Kuhn
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Start ins neue Schuljahr 2024/25 an der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim – 61 neue Fünftklässler/innen eingeschult
Mit 390 Schülerinnen und Schülern in 17 Klassen ist die Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim in das neue Schuljahr 2024/25 gestartet. Viele Neuanmeldungen quer durch alle Klassenstufen konnten wir zu Beginn des Schuljahres erfreulicherweise wieder verbuchen. Wir sehen dies als Wertschätzung der Schulentwicklung in den letzten Jahren und bestätigt uns in unserer pädagogischen Arbeit. Zur Folge hat dies aber auch, dass es speziell in Flörsheim-Dalsheim etwas enger in manchen Sälen wird. Deshalb ist ein Neu- bzw. Anbau (die Planungen dafür laufen bereits) dringend erforderlich.
Wie auch im letzten Schuljahr konnten in der 5. Klassenstufe aufgrund stabiler Anmeldezahlen drei Klassen gebildet werden.
In einer kleinen Einschulungsfeier wurden die 61 neuen Fünftklässler/innen in Begleitung ihrer Eltern und Verwandten am ersten Schultag in Flomborn von Schulleiter Mischa Lott willkommen geheißen und nach Einteilung in ihre neuen Klassen offiziell in die Schulgemeinschaft aufgenommen.
Mit Wunschbotschaften an die Schulneulinge zum Schulstart und musikalischen Beiträgen trugen die sechsten Klassen zum Programm der Einschulungsfeier bei.
Danach ging es in die Klassensäle, wo die ersten Unterrichtsstunden stattfanden. Währenddessen konnten die Eltern bei Kaffee und Kuchen erste Kontakte untereinander knüpfen. Außerdem stand die Schulleitung im Elterncafé zum Austausch bereit.
Neuzugänge sind auch im 31köpfigen Lehrerkollegium zu vermelden. Frau Melanie Pabst verstärkt uns in den Hauptfächern Mathematik und Englisch. Wir sind in diesem Schuljahr wieder Ausbildungsschule für zwei Lehramtsanwärter (LAA). Daher haben Frau Carolin Holzhäuser (Deutsch/Gesellschaftslehre) und Herr Arne Kuhn (Deutsch/Sport) ihren Dienst zu Schuljahresbeginn bei uns angetreten. Zudem konnte Herr Felix Domes mit einem PES-Vertretungsvertrag ausgestattet werden. Dadurch haben wir eine gute und solide Unterrichtsversorgung zu Schuljahresanfang.
Allen neuen Fünftklässlern/innen und neuen Kolleginnen wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr und eine erfolgreiche Schulzeit an unserer Schule!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Stellenangebote
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der RS+ FFD ab 15.03. + 15.08.25 – Bewirb dich!
Hier findest du Infos zur Bewerbung.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Folgt uns auf Instagram
Unsere Schule hat eine Instagram-Seite. Unter rsplus_ffd veröffentlicht die Social Media-AG ihre Beiträge.
Kontakt
Realschule Plus Flomborn / Flörsheim-Dalsheim
Unsere Adressen:
Standort Flomborn | Standort Flörsheim-Dalsheim |
Schulstraße 14 | Albert-Schweitzer-Str. 1 |
55234 Flomborn | 67592 Flörsheim-Dalsheim |
Sie erreichen uns unter: |
|
Sekretariat Flomborn | Sekretariat Flörsheim-Dalsheim |
Tel: 06735 - 941948 - 0 | Tel: 06243 - 90968 - 0 |
Fax: 06735 - 960166 | Fax: 06243 - 90968 - 16 |
E-Mail: miriam.klein(at)rsplus-ffd.de |
E-Mail: info(at)rsplus-ffd.de |
Schulelternbeirat:
Den SEB können Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren
Hinweis:
(at) = @
Schulträger:
Verbandsgemeinde Alzey-Land | Verbandsgemeinde Monsheim |
Weinrufstr.38 |
Alzeyerstr. 15 67590 Monsheim |
Tel.:06731 - 409 - 0 |
Tel.: 06243 - 1809 - 0 |
E-Mail: info(at)alzey-land.de |
E-Mail: info(at)vg-monsheim.de |
www.alzey-land.de | www.vg-monsheim.de |
Schließfächer für Schüler :
AstraDirekt Leasing & Service GmbH |
|
Dudenstr. 46 |
|
Tel.:0621 - 124768 - 0 |
|
online anmelden unter www.astradirekt.de |
ADD :
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion |
|
Friedrich-Ebert-Str. 14 |
|
Tel.:06321 - 99 -0 |
|
Ganztagsschule
Die RS+ Flomborn/Flörsheim-Dalsheim ist eine Ganztagsschule in Angebotsform
Die Ganztagsschule findet für Schülerinnen/Schüler aller Klassenstufen am Standort Flomborn statt.
Der Besuch der Ganztagsschule ist freiwillig, aber nach Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten für ein Schuljahr verbindlich.
Das Angebot in der Ganztagsschule erstreckt sich von Montag bis Donnerstag jeweils von 12.55 bis 15.35 Uhr.
Neben einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa und der anschließenden Lernzeit (betreut durch Lehrkräfte) werden jeden Nachmittag am Standort verschiedene Projekte u.a. aus den Bereichen Sport, Spiel, EDV, Backen/Kochen und Kunst/Werken angeboten.
Unsere Schule
Integrative Realschule plus
- Bei uns steht das längere gemeinsame Lernen im Vordergrund. Eine Fachleistungsdifferenzierung beginnt erst ab dem 7. Schuljahr in den Fächern Mathematik und 1. Fremdsprache.
- Abschlussbezogene Klassen gibt es ab dem 10. Schuljahr.
- Bei uns kann der Abschluss der Berufsreife und der qualifizierte Sekundarabschluss I verliehen werden.
- Aufstiegschancen für alle Schüler werden durch eine große Durchlässigkeit gewährleistet. Damit wird die endgültige Schullaufbahn und der zu erreichende Schulabschluss an unserer Schule lange offen gehalten.
- Der Unterricht in der Orientierungsstufe folgt nach der gleichen Stundentafel wie am Gymnasium.
Standort
- Wir sind eine Schule mit zwei Standorten. Die Orientierungsstufe (5. + 6. Klassen) wird in Flomborn, die 7.-10. Klassen werden in Flörsheim-Dalsheim unterrichtet. Am Standort Flomborn werden Gebäude und Gelände mit der Grundschule Flomborn geteilt.
- Wir sind eine Schule im ländlichen Raum. Sie liegt ortsnah und ist überschaubar.
- Wir haben hervorragend ausgestattete Schulgebäude. (Bilder finden Sie hier).
Pädagogische Schwerpunkte
- Im Mittelpunkt unserer schulischen Arbeit steht die individuelle Förderung.
- Unterrichtliche Schwerpunkte unserer Arbeit liegen u. a. im Bereich der "Informatischen Bildung" und in der Berufsorientierung.
- Ein weiterer Schwerpunkt ist das Methodentraining nach Klippert. Moderne Lehrmethoden, die die Aktivierung und Selbstständigkeit des Schülers in den Mittelpunkt stellen.
- Schulsozialarbeit wird an beiden Standorten durch eine Schulsozialarbeiterin durchgeführt.
- Wir sind eine Ganztagsschule in Angebotsform. Wir bieten Projekte u.a. in sportlichen, künstlerischen und musikalischen Bereichen an.
Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim – eine gute Wahl für Ihre Kinder.