Unsere Schule
Integrative Realschule plus
- Bei uns steht das längere gemeinsame Lernen im Vordergrund. Eine Fachleistungsdifferenzierung beginnt erst ab dem 7. Schuljahr in den Fächern Mathematik und 1. Fremdsprache.
- Abschlussbezogene Klassen gibt es ab dem 10. Schuljahr.
- Bei uns kann der Abschluss der Berufsreife und der qualifizierte Sekundarabschluss I verliehen werden.
- Aufstiegschancen für alle Schüler werden durch eine große Durchlässigkeit gewährleistet. Damit wird die endgültige Schullaufbahn und der zu erreichende Schulabschluss an unserer Schule lange offen gehalten.
- Der Unterricht in der Orientierungsstufe folgt nach der gleichen Stundentafel wie am Gymnasium.
Standort
- Wir sind eine Schule mit zwei Standorten. Die Orientierungsstufe (5. + 6. Klassen) wird in Flomborn, die 7.-10. Klassen werden in Flörsheim-Dalsheim unterrichtet. Am Standort Flomborn werden Gebäude und Gelände mit der Grundschule Flomborn geteilt.
- Wir sind eine Schule im ländlichen Raum. Sie liegt ortsnah und ist überschaubar.
- Wir haben hervorragend ausgestattete Schulgebäude. Die Fachräume für Naturwissenschaften, der Computerraum, die Mensa und die Küchen sind erst 2009 bzw. 2010 fertig gestellt worden (Bilder der Schulen finden Sie hier).
Pädagogische Schwerpunkte
- Im Mittelpunkt unserer schulischen Arbeit steht die individuelle Förderung.
- Unterrichtliche Schwerpunkte unserer Arbeit liegen u. a. im Bereich der "Medialen Bildung" und in der Berufsorientierung.
- Ein weiterer Schwerpunkt ist das Methodentraining nach Klippert. Moderne Lehrmethoden, die die Aktivierung und Selbstständigkeit des Schülers in den Mittelpunkt stellen.
- Schulsozialarbeit wird an beiden Standorten durch eine Schulsozialarbeiterin durchgeführt.
- Wir sind eine Ganztagsschule in Angebotsform. Wir bieten Projekte u.a. in sportlichen, künstlerischen und musikalischen Bereichen an.
Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim – eine gute Wahl für Ihre Kinder.